Solarpark Sommerland
Projekt-Visualisierung
Foto: © Cheyenne Skrzekowski
Übersichtskarte
Die gesamten Flächen sind Acker oder Grünlandflächen mit geringer bis mittlerer Ertragsfähigkeit (Bodenpunkte, natürliche Ertragsfähigkeit). Das Solarvorhaben würde die Flächen einer extensiven ökologischen Grünlandbewirtschaftung mit Erhöhung der Artenvielvalt (und evtl. mit Schafhaltung) zuführen.
Vorher/Nachher
Sicht von Sommerland / Landstraße Grönland (L 168) Richtung Norden


Vorher/Nachher
Sicht von Landstraße Grönland (L 168) Richtung Wohldgraben


Vorher/Nachher
Sicht von Landstraße Grönland (L 168) / Ecke Schönmoor Richtung Wohldgraben


Foto: ©
Enerparc
Foto: ©
Enerparc
Foto: © Enerparc

SolarWind Projekt GmbH
Laeiszstr. 15
20357 Hamburg
Ansprechpartner: Judith König
Kontakt → Email
Telefon: 0171 2350752

Enerparc AG
Kirchpauerstraße 26
20457 Hamburg